Basler Dokumentartage 15
Theater | Performance
Tanz | Film | Ausstellung
15. – 19. April 2015
Konzipiert von Boris Nikitin

Intro
Programm
Theater, Performance, Tanz, Filme, Ausstellung
Real Places
Diskursprogramm
Workshops
The Real Party
Spielorte
Tickets
Medien
Blog
Förderer
Impressum
Basler Dokumentartage 13

Englisch

Mats Staub:
privat – geheim – persönlich – öffentlich

Die Arbeiten des Schweizer Künstlers Mats Staub bewegen sich zwischen den Sphären des Privaten, Verborgenen und des Öffentlichen. Seine Langzeitprojekte und Installationen versammeln Erinnerungen, Lebenswelten, Selbstbeschreibungen. Sie sind Archive des Persönlichen, in ihnen manifestieren sich die Lebensvorstellungen aktueller und vergan- gener Zeiten.

Zusammen mit zehn Mitstreiter_innen geht Mats Staub während der Dokumentartage auf Recherche. Sie sichten und sortieren Archivmaterial aus dem eigenen Leben und dem der Anderen. Alle Beteilig- ten kramen bereits im Vorfeld in Kisten, Fotoalben und auf Festplatten. Aus hundert zusammengetragenen Fotografien entstehen tausenden  Verbindungen und Ansätze zu Selbsterzählungen. Auch Videotapes und alte Zeitungsartikel, Tagebucheinträge, ebenso wie die Eindrücke aus Gesprächen mit dem Festival-Publikum können zu Material werden. Im Laufe der Workshopwoche errichtet die Gruppe ein geheimes und ein öffentliches Archiv der Erinnerung, ein Kabinett der Unruhe und eine Erzählung über sich selbst.

Der für die Öffentlichkeit gedachte Teil des Archivs wird am letzten Tag des Festivals präsentiert. 

Zurück

Workshop

Markthalle

Open Doors: So 19. April

14 – 16 Uhr

Eintritt frei