Basler Dokumentartage 15
Theater | Performance
Tanz | Film | Ausstellung
15. – 19. April 2015
Konzipiert von Boris Nikitin

Intro
Programm
Theater, Performance, Tanz, Filme, Ausstellung
Real Places
Diskursprogramm
Workshops
The Real Party
Spielorte
Tickets
Medien
Blog
Förderer
Impressum
Basler Dokumentartage 13

Englisch

Laura de Weck: Dok Dich – Dokumentationen des Selbst

Seflie, Noodie, Drelfie und seit Neustem die Website YouNow, in der wir im Livestream dem Alltag Jugendlicher zuschauen können. Das Internet ist voller Menschen, die ihr eigenes Leben für uns dokumentieren. Warum und vor allem wie präsentieren wir unser Intimstes?

Die Autorin und Schauspielerin Laura de Weck kondensiert in ihren Texten Gesellschaftspolitik in ihre einfachste Einheit: den zwischenmenschlichen Dialog. Ihre rhythmisierten Alltagsreduktionen wurden auch am Theater Basel uraufgeführt (zuletzt 2011 «Für die Nacht»).

Für ihre Dokumentation über die Selbstdokumentation surft sie für uns in sozialen und anderen Netzwerken. Sie spannt den Bogen von der Privatwebsite zum Polit-Nudie, liest aus ihren Dialogen und behauptet: es ist nicht gefährlich, wenn das Private öffentlich wird, aber es ist gefährlich, wenn das Öffentliche privat erscheint. 

Zurück

Rede/Lesung mit Pics mit Laura de Weck

Mi 15. April

Kaserne Basel, Rossstall 

19 Uhr

Dauer: 30 Minuten

Eintritt frei